Was macht sie einzigartig?

Die Reise durch die Nacht der Industriekultur

Tanz auf dem Hochofen, Lichtkunst im Stahlwerk, Straßentheater auf der Kokerei: Das pralle Kulturleben einer ganzen Region rückt in einer einzigen Nacht in den Mittelpunkt. Lautes und Leises, Poetisches und Rotziges, Kunst und Kitsch, etwas zum Staunen und etwas zum Nachdenken: Die ExtraSchicht ist die Nacht der Nächte in der Metropole Ruhr. Eine Nacht für Entdecker:innen und Abenteurer:innen. Für Fans der Industriekultur und für alle, die dieses Phänomen noch kennenlernen wollen. Fragt zehn Personen, was sie bei der ExtraSchicht erlebt haben – und Ihr erhaltet elf unterschiedliche Antworten. Mindestens. Denn keine ExtraSchicht, keine Nacht der Industriekultur, gleicht der anderen. Prinzipiell – und individuell betrachtet. Weil das Programm Jahr für Jahr neue Glanzlichter setzt. Und weil sich jede:r Einzelne stets seine/ihre ganz persönlichen Highlights zusammenstellen kann. Kein Muss. Nur ganz viel Auswahl. Das feine Extra dieser langen Schicht. Und wenn um 2 Uhr morgens langsam die Lichter erlöschen und man sich gegenseitig fragt: Na, wie war’s? Dann kann die Antwort nur lauten: Völlig anders als im letzten Jahr. Wieder mal. 

Facebook   Twitter   Instagram   E-Mail

SAVE THE DATE

01. Juni 2024

Infohotline
+49 1806.181650
(20 Cent/Verbindung aus allen deutschen Netzen)
Ruhr Tourismus Marken:
Projektmanagement:
Projektpartner:
RVR   VRR
Medienpartner:
WAZ
Förderer:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen     RAG   RAG Stiftung