Wie komm ich hin?
Hier findet Ihr den bequemsten Weg von Eurem Heimatort zu Euren Wunsch-Spielorten - und zurück:
Für Einheimische
Bewohner:innen der Metropole Ruhr fahren mit dem ExtraSchicht-Ticket mit Bus & Bahn kostenlos zu allen Spielorten. Zusätzlich zu den regulären Verkehrsmitteln erleichtern eigens eingesetzte Shuttlebusse das Pendeln zwischen den unterschiedlichen Spielorten.
Für NRWler
Aus NRW kann man bequem mit der Deutschen Bahn ins Ruhrgebiet reisen. Die Fahrt im ÖPNV (2. Klasse) innerhalb des VRR- & Teilraum RuhrLippe des WestfalenTarif ist am Veranstaltungstag ganztägig und am Folgetag bis 7 Uhr morgens im Ticket inbegriffen. Erst wer außerhalb, z. B. in Köln startet, muss ein zusätzliches Anschlussticket lösen.
Für Aktive
Ihr wollt gerne mit dem Bike von Spielort zu Spielort radeln? Wir haben Euch verschiedenste Touren zusammen gestellt, damit Ihr die ExtraSchicht per Rad erleben könnt.
Für Weitgereiste
Ein Besuch im Ruhrgebiet? Bei der Nacht der Industriekultur 100% Ruhrgebiet erleben? Kein Problem. Der Mobilitätsplan verrät, von welchen Bahnhöfen des Ruhrgebiets man direkt in den ES-Shuttle steigen kann - und ab geht’s durch die Nacht der Industriekultur.

VRR App
Reist extra smart durch die Nacht und holt Euch die neue VRR App direkt auf Euer Smartphone.
Oder nutzt den VRR-Fahrtenplaner, wo Ihr alle ÖPNV-Verbindungen zwischen den Spielorten der ExtraSchicht abrufen könnt.
Weiterführende Informationen
Die schlaue Nummer für Bus & Bahn NRW:
Tel.: 01806.504030
(Ein Anruf kostet 20 Cent pro Verbindung aus allen deutschen Netzen.)