Die Spielorte 2022
43 Spielorte in 23 Städten des Ruhrgebiets - da gibt es viel zu erleben. Hier findet Ihr alle Spielorte im Überblick:
(Kleiner Tipp: Plant Eure Reise von Spielort zu Spielort mit unserem Mobilitätsplan!)
„Jellyworld“ – Quallen
Seit 670 Mio. Jahren treiben sie rhythmisch pulsierend durch die Meere: Quallen. Diese gallertartigen Tiere bestehen zu mehr als 90 Prozent aus Wasser, haben kein Herz, keine Knochen und kein Gehirn. Was Schaden im Meer anrichtet, scheint ihnen gut zu tun: Überfischung, Plastikmüll und die Meereserwärmung. „Wir sind in der verrückten, unerwarteten und unverständlichen Situation, dass wir im Wettbewerb mit den Quallen stehen. Und sie sind dabei, zu gewinnen“, sagt die Quallenexpertin Lisa-Ann Gershwin.
Trefft die zauberhaften Meereswesen Medusa und Limea der Künstlergruppe Gage Stelzenkunst. Ihr Anblick und ihre Präsenz lassen das Publikum fasziniert innehalten und gebannt verfolgen, wie die Strömung die beiden von Ort zu Ort treibt.
Taucht ein in die „Jellyworld“. Die bis zu zwei Meter langen, leuchtenden Quallen sind aus gebrauchtem Kunststoff gefertigt. Nehmt Euch die Zeit, um Euch die Musik- und Lichtinstallation von Daniel Kurniczak in Ruhe anzusehen und anzuhören.
Testet Euer Wissen bei „Quentins Quallenquiz“ und gewinnt eine Qualle to go. Das Duo der Theatergruppe Machart begleitet Euch charmant und unterhaltsam in die unbekannte Welt dieser gallertartigen Überlebenskünstler.
Highlights
- 17:00 - 01:00 Uhr
- „Jellyworld“
- 17:15 | 19:00 | 20:45 | 22:30 Uhr
- Medusa und Limea
- 18:00 | 19:45 | 21:30 | 23:30 Uhr
- „Quentins Quallenquiz“