Die Spielorte 2022
43 Spielorte in 23 Städten des Ruhrgebiets - da gibt es viel zu erleben. Hier findet Ihr alle Spielorte im Überblick:
(Kleiner Tipp: Plant Eure Reise von Spielort zu Spielort mit unserem Mobilitätsplan!)
Der Funke soll überspringen
Der Spielort brennt – im übertragenen Sinn. Inhaltlich bietet er Ausstellungsraum für die Feuerwehrgeschichte. Die Roten Riesen faszinieren. Und weil ein Museum mit Spielraum Raum und Spiel im weitergehenden Sinne versteht, sollen Experimente Auge, Ohr und Hand ansprechen. Es gilt, die abgefahrene Location mit Spiel, Klang und Licht zu füllen – nicht nur mit Blaulicht und Martinshorn. Die Gäste sollen die Korrespondenz von Feuerwehr und Industriekulisse erfahren – kurz gesagt: Der Funke soll überspringen!
Schnell wie die Feuerwehr:
Alle zehn Minuten starten kurze Führungen (ca. 20 Min.) durch die Ausstellungshalle des Feuerwehrmuseums. Hier kann es anfangs zu Wartezeiten kommen, da die Zahl der Teilnehmer:innen pro Führungsrundgang begrenzt ist.
Im Wechsel auf der Musikbühne: Big Blast Company (Jazz, Funk, Soul) und Los Regaloz (Blues)
„Fegefeuer“ – eine höllische Lichtperformance in der alten Industriehalle zwischen Roten Riesen mit manch reinigender Wirkung beim Publikum.
Hallenillumination – Rote Riesen ins rechte Licht gerückt
Highlights
- 17:00 - 01:00 Uhr, alle 10 Min.
- Führungen im Schnelldurchgang
- 17:00 - 22:00 Uhr
- Live-Musik: Jazz und Blues - Mehr als Martinshorn
- 22:22 Uhr
- „Fegefeuer“- Eine höllische Lichtperformance
- 17:00 - 01:00 Uhr
- Hallenillumination