Alle Spielorte nach Städten geordnet
Von Kamp-Lintfort bis Unna, von Dorsten bis Hagen - insgesamt 23 Städte sind bei der ExtraSchicht vertreten. Einfach auf die gewünschte Stadt klicken und schon erfahrt Ihr, welcher Spielort dort eine ExtraSchicht fährt. Wenn Ihr die Stadt wechseln wollt, klickt rechts auf den Button mit den drei Balken.
(Kleiner Tipp: Plant Eure Reise von Spielort zu Spielort mit unserem Mobilitätsplan!)
Philosophenweg 19
47051 Duisburg
www.duisburgkontor.de/events/extraschicht, www.innenhafen-duisburg.de



barrierefrei
Fahrradparkplatz vorhanden
Hafenperlen
Mit Livemusik, Show, Aktionskunst, Ausstellungen und Architekturführungen bis hin zum spektakulären Höhenfeuerwerk präsentiert sich der Innenhafen Duisburg seit bereits zwei Jahrzehnten zur Nacht der Industriekultur bei der ExtraSchicht. Hier erleben jährlich tausende Besucher:innen aus dem ganzen Ruhrgebiet, immer am letzten Samstag im Juni, ein mitreißendes Kulturfestival direkt am Wasser. Die qualitativ hochwertigen Konzert- und Bühnenprogramme zwischen Schwanentor und Hafenforum begeistern mit spannender Genrevielfalt, von Jazz, Soulmusic, Latin & Flamenco bis Rock- und Popmusik entlang der Innenhafen-Promenade. Bis tief in die Nacht erlebt das Publikum der ExtraSchicht hier in mediterraner und relaxter Atmosphäre wahre „Hafenperlen“.
Bühne Hafenforum: The Silverettes (ab 19:15 Uhr), Kuersche (ab 22:00 Uhr)
Bühne Viva West Terrasse: Spangenberg (ab 19:15 Uhr), Heen Martens (ab 21:00 Uhr), The Soul Tenors (ab 23:15 Uhr)
Auf dem Ludwigsforum: Yassmo's Soulbox (ab 19:00 Uhr)
Bühne an der Stadtmauer: Elton And The Joels (ab 19:30 Uhr), Cosmo Klein (ab 22:00 Uhr)
on location: Mr. Brassident (ab 18:00 Uhr)
Architekturführungen durch die alte Speicherstadt Duisburgs mit ihrem einzigartigen Ambiente aus Gastronomie, Dienstleistungsgebäuden, romantischen Wasser- und Naturflächen sowie 2 Museen, die hier ihre unverwechselbare, harmonische Symbiose aus Altem und Neuem entfaltet.
Highlights
- 19:15 – 01:00 Uhr
- Live Musik non Stop
- 19.00 – 00:00 Uhr
- Architekturführungen
- 24:00 Uhr
- Musikbegleitetes Höhenfeuerwerk