Mit Hercules in die Tiefe
Am Ausgang des Muttentals, der Wiege des Ruhrbergbaus, liegt die alte Steinkohlenzeche Nachtigall. 1832 begann hier nach über 100-jährigem Stollenbetrieb der industrielle Bergbau. Das heutige Museum widmet sich 300 Jahren Montangeschichte im Ruhrtal und führt rund um den Schacht „Hercules“ von 1839, einen der ersten Tiefbauschächte des Ruhrgebiets, zum Weg in die Tiefe. Was wortwörtlich zu verstehen ist: Im Nachtigallstollen stoßen Besucher zu den letzten erreichbaren Steinkohlenflözen der Region vor.
58452 Witten
Tel. 02302 936640
www.lwl-industriemuseum.de
überwiegend barrierefrei
((außer Besucherbergwerk, Fördermaschine))